Quantcast
Channel: Geschichte-Wissen » Deutsches Reich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Übersicht Arbeiter und Soldatenräte

$
0
0

Autor: Tom Zeddies

Arbeiter- und Soldatenräte

 

Arbeiter- und Soldatenräte in Russland

  • Vertretungen revolutionärer Arbeiter bzw. Soldaten
  • Anfang 20. Jahrhundert vor allem in Russland und Deutschland
  • ersten unter Einfluss Trotzkijs u. Lenins
  • während 1. russischer Revolution(1905)
  • Revolutionsjahr(1917):
  • nachdem nach Oktoberrevolution Arbeiter- und Soldatenräte von Bolschewiki zu Organen umgewandelt wurden, denen Gesetzgebung + Verwaltung oblag
  • konstituierten erneut Arbeiter- und Soldatenräte in Russland

Arbeiter und Soldatenräte in Deutschland

  • in Deutschland während revolutionärer Umwälzungen 1918/19
  • erfolgte spontan ohne zentrale Steuerung
  • unterschieden sich vorerst von russischen Arbeiter und Soldatenräten
  • vor allem wegen pol. Zielen
  • Deutsche lehnten Bildung eines staatstragenden Rätesystems ab
  • Probleme des Alltags beseitigen
  • Folgen des Kriegs
  • organisierten Lebensmittelversorgung
  • übernahmen soziale Fürsorge
  • wickelten Demobilisierung heimkehrender Soldaten ab
  • jedoch, Anfang 1919 keine tief greifenden gesellschaftlichen Veränderungen
  • -> Radikalisierung der Räte
  • jetzt streben nach Bildung eines Rätesystems
  • anstelle parlamentarischer Institutionen
  • ganzen Dt. Reich Unruhen
  • entstanden regional begrenzte Räterepubliken(Bremen, München)
  • militärische + pol. Maßnahmen
  • konnte Reichsregierung. Arbeiter- und Soldatenräten Existenzgrundlage entziehen
  • Mitte 1919 – die letzten Arbeiter- und Soldatenräte stellen Tätigkeit ein

Der Beitrag Übersicht Arbeiter und Soldatenräte erschien zuerst auf Geschichte-Wissen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10