Wilhelm und die Welt
Zwischen Größenwahn und Depression
Das Deutsch Reich zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Zu klein, um über andere zu herrschen und zu groß für die Balance der Mächte in Europa. Weltmacht sein, das will Kaiser Wilhelm II. Viele im Volk halten diesen Kaiser für den idealen Repräsentanten. Es ist die Zeit der Pickelhauben und Paraden.
Sehen Sie diese Folge in der ZDF-Mediathek: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/622616
Der Beitrag Wilhelm und die Welt – Die Deutschen erschien zuerst auf Geschichte-Wissen.